Ort: Zittau Stura Büro Z I / Raum 2.04 Hochwaldstr. 2 02763 Zittau Beginn: 17:00 Uhr Moderation: Felix Herrmann Ende: 23:01 Uhr Protokoll: Deborah Halang
1. Infoteil
1.1. Gäste
- Malte Sudbrack wg. Amaliengarten
- ® Antrag für neue Hochbeete (Verlustausgleich über 200€)
- ® Felix guckt drüber und legt ihn bei Lukas ins Fach, Lukas gibt ihn frei
1.2. Rundlauf Referate (max. 5 Min./Referat)
1.2.1. HoPo
1.2.1.1. KSS
1.2.1.2. SWDD
- Deborah berichtet vom Treffen mit SWDD am 03.05.
- Geschäftsführung sowie die Leitenden der Bereiche Bafög, Mensa und Wohnen nahmen teil
- Durch die bauliche Entwicklungsplanung und vor einigen Jahren von der HSZG prognostizierte Zahlen à beengte Situation in Görlitz (Mensa), bei Beschwerden kann das SWDD nichts machen, Verantwortung liegt beim SIB in Bautzen
- Es kommt vermehrt zu fehlerhafter Postzustellung in den Wohnheimen, da nun die Namenslisten fehlen
- Ab Oktober/November 2019 ist statt Barzahlung nur noch Visa/Kreditkarte/Kontaktloses Bezahlen an den Waschmaschinen möglich
- Mensa-Umfrage im Herbst
- Rechtsberatung durch Externen bis Mitte Juli im Test
- Neues Bafög-Gesetz, dank dem auch vorher nicht Berechtigte evtl. Anspruch haben (höhere Freibeträge) à gültig ab WiSe19/20
- Statistik wird überprüft, ob tatsächlich mehr Bafög-Beratung in Görlitz gebraucht wird (laut Studis besteht Bedarf) à bei TUD gibt’s studentische Bafögberatung vom StuRa; bei uns können die SbSlerInnen bis zu gewissem Grade Auskunft geben, ersetzen jedoch nicht die Beratung
- Unser Platz im Verwaltungsrat möchte neu besetzt werden; Christian Bäetz besetzt diese rein formal derzeit noch, taucht jedoch seit einem Jahr nicht mehr zu den Sitzungen auf (1-2 Stunden, aller zwei Monate in Dresden), Teilnahme vorher schon sehr schlecht à Studis besetzten 50% des Verwaltungsrates, sodass diese Stelle wichtig ist und die anderen Studis sich dringend NachrückerIn wünschen; i.d.R. kann das Mandat nicht durch den StuRa entzogen werden, in diesem Fall jedoch schon
- Falk und Felix interessieren sich für den Posten im Verwaltungsrat; Falk ist von August bis Dezember 2019 im Ausland, in dieser Zeit würde Felix übernehmen (Felix: Kalenderjahr 2019, Falk: KJ 2020)
- Entzug des Mandates von Christian per Beschluss
Carolina, Valerie, Ann-Kathrin, Franziska, Anna-Maria stoßen um 18:24 Uhr zur Sitzung.
1.2.1.3. Wahlhelfer
- 13.05. Mail von Frau Förster: es werden noch WahlhelferInnen gesucht für den 19./20.06. – 4 Menschen pro Standort (2 Schichten) à bei Interesse Mail an StuRa!
- Rückmeldung bis 22.05.
- EVA?!
- Für GeisteswissenschaftlerInnen, nicht nur in Görlitz
- Anträge werden fehlerhaft ausgefüllt und Summen falsch berechnet. Bitte aufmerksamer beantragen!
- Wird nachhaltige Bleistifte übernehmen
- Erstitaschen-Giveaway vom StuRa um 2000€ à Senf
- StuRa-Klamotten (3 Angebote einholen! Um die 750€)
- Werbematerial, z.B. Roll-ups; Schaukasten vor Mensa Görlitz
1.2.1.4. Restprogramm WJ 2018/2019
1.2.1.5. Vorkurs Grundrechenarten Görlitz
1.2.2. NuUS
1.2.2.1. Restprogramm WJ 2018/2019
1.2.3. ÖKuS
1.2.3.1. Restprogramm WJ 2018/2019
1.2.4. Finanzen
1.2.5. Organisation
1.2.5.1. Büronutzung StuRa Büros
- Mk soll nun auch mit ins Görlitzer StuRa-Büro
- Es gibt wohl einen leeren Raum im GII, der evtl. genutzt werden könnte?
- S-Leute setzen sich mit FSR MK Menschen auseinander und suchen gemeinsame Lösung, evtl. FSR S + FSR MK in ein Büro und StuRa + FSR I
1.2.5.2. Büromaterial StuRa Büros
- Büromaterial bestellt und angekommen, wird die Tage gesichtet und dann ausgepackt ;)
- Material für Görlitz wird zur nächsten Sitzung in Görlitz mitgebracht
1.2.5.3. Absage von StuRa – Sitzungen
- Letzte StuRa Sitzung am 24.04. wurde abgesagt
- Auch Treffen zur Grundposition 08.05 kurzfristig abgesagt
- Auch Treffen mit den Grünen (14.05. 14 Uhr) à blöde Uhrzeit, keine Studis da; Eva hat kurzfristig abgesagt à wurde schlecht beworben! Sehr intransparent – wo – was - wann - wer?
- Sowas sollte nicht mehr passieren! Auch keine nächtlichen Absagen kurz vorher!
- Mails bitte wenigstens einmal wöchentlich lesen – Nachrichten, die für andere bestimmt sind, als ungelesen markieren!
- Thematisierung: schlechte Kommunikation in WhatsApp-Gruppe – bitte Themen nacheinander besprechen und nicht durcheinander schreiben
- Thematisierung: könnte man StuRa-Sitzungen eher veranstalten, bspw. 15:30 Uhr?
- ® MKs haben verpflichtende Gastvorträge immer mittwochs
- Cindy: hätte am 08.05. FSRs ausgezahlt, VA fiel aber aus – daraufhin wurde sie mit Nachrichten bombardiert; Cindy möchte nicht, dass Menschen ihre Nummer weitergeben und sie privat kontaktiert wird! Mails schreiben!
- Idee: Nutzung des StuRa-Kalenders zur Absprache und Einschreibung von VA und Terminen
- Mitglieder müssten dazu StuRa Termine zuarbeiten
1.2.5.4. StuRa Kalender Webmail
1.3. Rundlauf FSRs
1.3.1. E
- Lucas‘ Entsendung fehlt noch, Julians ist da
- Semesterbeiträge sind abgeholt
- Spieleabend: generell bei Spieleabenden Freigetränke organisieren und über StuRa bezahlen oder Vergünstigungen in Kooperation mit DeZiBar/Maus?
- Shuttlebus: FSR E würde sich für standortübergreifende VAen Shuttle wünschen, zB Sommerfest (dieses Jahr beim Sommerfest wieder Shuttle über ÖA?) à Shuttle ist sehr teuer; Robert hat Connections und kennt jemanden, der 2mal hin und 2mal her fahren würde für 350€ (wenn alle FSRs 50€ geben, wär der Drops gelutscht); Falk sieht Verantwortung bei Hochschule; Deborah schlägt vor, dass Interessierte sich in einer AG zusammenfinden und sich informieren, wie es bei anderen Hochschulen mit zwei oder mehreren Standorten läuft; Robert hat sich informiert und HS-Bus ist eigentlich Transportmittel für Material und nicht für Personalien
- Sommerfest 05.06.: noch DJ gesucht? à ÖA bevorzugt Band
- Thomas fragt, ob jemand von E einen Schlüssel hat?
- Wahlgrillen am 14.05. in Zusammenarbeit mit MK und S sehr gut besucht
- Momentan läuft die Orga zum i-Sommerfest und Erstiwochen
- Falk war am 13.05. in Berlin bei der Code University (Tag der offenen Tür) zum Sammeln von Inspirationen
- Picknick und Flunkyball mit MK am 23.05. im Uferpark
- Neues Sofa und neuer Kühlschrank
- 16.05 Grillen am O-See (Muschel)
- Sommerfest: 12.06. in Planung, wahrscheinlich zusammen mit SbS-Treffen
- Unterschriftenliste für Mensa GR fertig
- Einzige Fakultät dem Gespräch mit die LINKE (und Eva als HoPo) – interessantes Gespräch, viele Infos von anderen Hochschulen (die erschreckend sind, wir sollten glücklich sein, dass es bei uns so super ist; Bsp. Attestpflicht)
1.3.2. I
1.3.3. M
1.3.4. Mk
- Wahlgrillen am 14.05. in Zusammenarbeit mit I und S sehr gut besucht
- 23.05. Flunkypick! Im Uferpark
- 03.06. Make it to the top 2.0 - größte VA, mit Griller
- Termin fürs Sommerfest mit E gemeinsam: 28.05. mit Flunkyball („kannste Dich besaufen und musst am nächsten Tag beim Spectaculum nix ausgeben“ Zitat Nicola) -> Anmeldungen fürs Flunkyballturnier erwünscht J
- Prüfungsordnungen werden durchgesehen und auf Unterschiede geprüft, wichtigste Punkte rausgeschrieben
- Wahlwerbung müsste noch gemacht werden
1.3.5. N
1.3.6. S
- Reakkreditierung des Studiengangs Soziale Arbeit steht an
- 14.05. Wahlgrillen mit MK und I war erfolgreich
- Gabriele kriegt Geld für SoSe und Debbie fürs WiSe
1.3.7. W
- Gespräch mit Studienscout wg. Veranstaltungsideen à zum Dies Academicus (05.06.) findet mittags für die BWLer ein Alumnitreffen mit Vorträgen (Haus ZII Raum 102) statt (mit Grillen!) – FSR soll bezahlen, darf aber nicht mitplanen, FSR besteht auf Mitfinanzierung durch die Fakultät; Wohnzimmerkonzert bei Prof. Tomlow
1.4. Sonstiges
2. Formaler Teil
2.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
Name |
Anwesend |
Entschuldigt |
Unentschuldigt |
Bemerkung |
Cindy Henke |
x |
|||
Deborah Halang |
x |
|||
Lukas Vesely |
x |
|||
Felix Herrmann |
x |
|||
Franziska Möbius |
x |
Kam 18:24 Uhr dazu |
||
Christian Bäetz |
x |
|||
Timon Conrad |
X |
|||
Tommy Hagedorn |
||||
Robert Kunert |
x |
|||
Gabriele Schönfelder |
x |
|||
Eva Klaes |
x |
|||
Carolina Zylka |
x |
Kam 18:24 Uhr dazu |
||
Nicola Bell |
x |
|||
Ann-Kathrin Rahe |
x |
Kam 18:24 Uhr dazu |
||
Gabriel Nobis |
X |
|||
Uta Lemke |
x |
|||
Falk Seidl |
X |
|||
Valerie 90 |
x |
Kam 18:24 Uhr dazu |
||
Julian Klimas |
x |
Neues Mitglied ab 2.3. |
12/18 Mitgliedern sind anwesend. Damit besteht Beschlussfähigkeit
Thomas Schäfer und Anna-Maria Mühlau sind als externe BeraterInnen anwesend.
2.2. Protokollabstimmung / -verabschiedung
2.2.1. Protokoll letzte Sitzung vom 03.04.2019
Der StuRa möge beschließen, das Protokoll vom 03.04.2019 anzunehmen.
Ja: 12 Nein: 0 Enthaltung: 0
2.3. Aufnahme neuer StuRa-Mitglieder
Julian Klimas wird von FSR E entsandt.
13/19 Mitgliedern sind anwesend.
2.4. Wahl der Referatsleiter_innen
2.4.1. Wahl Referatsleiter/in Organisation
Das Referat bleibt weiter unbesetzt.
2.5. Finanzanträge
2.5.1. Antrag Michelle Heinze-Dube
- „Görlitz prägt“ – Förderung der Kosten einer dreitägigen Fachexkursion in Berlin und Besuch einer Messe (CeBIT) nach Dresden à zu Projektgruppe Kleiderschrank 3.0 anhängig;
- Messe sollte nicht bezahlt werden; Exkursion jedoch möglich? à Gibt es eine Weiterverwertung der Ergebnisse? Wie hoch sind konkret die Kosten? Wie ist der Bildungsgehalt? à Nachfrage nach anderer Förderung? Förderfähigkeit prüfen und Finanzantrag beauftragen.
- Ann-Kathrin: im Oktober 2. Teil der Summer School, im Herbst waren GörlitzerInnen in Vietnam, nun kommen Vietnamesen nach Görlitz (08.10.-15.10.); könnte StuRa ein Banner sponsern à es geht um kleinere Beträge
- Empfehlung: Antrag über 200€ Verlustausgleich an NuUs
- 11 Menschen – Erstitüten als Gastgeschenk? à Lieber an ÖA fragen wegen Beutel mit Tasse, Broschüre etc.
2.5.2. Vorstellung + Antrag Vietnam Austausch
2.5.3. Antrag Lisa-Tetzner-Schule
- Projekt ist gut angelaufen
- Antrag fehlt noch
2.6. Bestätigung der TOP-Liste (Ergänzung aus 1. und 2.)
Der StuRa möge beschließen, die TOP-Liste vom 15.05.2019 zu beschließen.
Ja: 13 Nein: 0 Enthaltung: 0
3. Diskussionsteil (alles was nicht in 1.oder 2. geklärt werden kann/wurde)
3.1. Referate
3.1.1. HoPo
- Robert hatte nachgefragt ob er selbst eine Moderation organisieren könnte, die nichts kostet
- Er hat jemanden gefunden und schließt sich mit Eva kurz
- Debbie schlägt vor, dass wir nicht die Absagenden nehmen, da die StuRa-Mitglieder nur unter Schwerstarbeit Vertrauen zu diesen Personen aufbauen können
- Update Inhalte
- Entscheidung für Zittauer Senf als StuRa-GiveAway per Stimmungsbild: JA!
3.1.2. NuUS
3.1.3. ÖKuS
3.1.3.1. Erstietaschen
21:25 Uhr gehen Gabriele, Falk und Uta (10/19)
- Timer bpb: 0,75€ pro Stück – insgesamt 750€ – Menschen sprechen sich dafür aus
- Julian merkt an, dass das alles eine teure Angelegenheit ist, v.a. die 2000€ für den Senf und man die Relation sehen sollte
- Bitte schreibt mit, was ihr in die Taschen tut, FSRs! J
3.1.3.2. Öffentlichkeitsarbeit
- Bericht NFF
- Nicola als Social media Unterstützung für Zittsche
- Termine an StuRa schicken, Thomas pflegt die ein
3.1.3.3. Veranstaltungen StuRa WS2019/2020
- Bis zur nächsten Sitzung: Gedanken machen, welche VAen wir nächstes Jahr machen wollen
- Thomas: will nächstes Semester auf Haxe und Skatabende machen; Spieleabende an FSRs abgeben
- FSR E und FSR M: Bierlauf mit Unterstützung vom StuRa
- VAen mit allen FSR? Weihnachtsfeier und noch irgendwas...
- Standortübergreifende Sportveranstaltung?
- Thomas will Flyer in die Erstitüten tun.
- ÖKuS ist DA!
- Für NuUs, HoPo, Soziales, Finanzen sind die Ref.-Beschreibungen bis zum nächsten Mal anzufertigen!
3.1.4. Soziales
3.1.5. Finanzen (offen)
3.1.6. Organisation
3.1.6.1. Anfertigung Referatsbeschreibungen
3.1.7. Allgemein (nicht zuordenbar oder Referat unbesetzt)
4. Geschlossener Teil
[]5. Nächste Sitzung
Nächster Termin: 19.06.19
Ort: Görlitz
Zeit: 17 Uhr
TOP-Liste & Moderation: Felix
Protokoll: Deborah
Einkauf: Cindy